
News aus der Welt von AVC
In den aktuellen News aus unseren rund 60 Projektländern erfahren Sie, wie wir bei AVC Verfolgten und Notleidenden helfen und was Gott weltweit tut. Danke, dass Sie mit uns dran bleiben – auch da, wo die Medien nicht oder schon längst nicht mehr hinschauen.
%MCEPASTEBIN%
News

12. Mai 2023
Sara und Homayoun entlassen
Ein 64-jähriger christlicher Konvertit mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit und seine Frau wurden freigesprochen und aus ihrer insgesamt 10- ...

10. Mai 2023
Gute Nachricht »on air«
Mit seinem Kurzwellensender „Sound of Joy“ erreicht unser Partner täglich Tausende von Hörern im Großraum von Bagdad. Anlässlich eines Pro ...

03. Mai 2023
Und täglich bebt die Erde
400 weitere, größere und kleinere Nachbeben sind in der Gegend um Gaziantep seit dem großen Beben im Februar erfolgt. Das Leben im Südosten de ...

12. April 2023
Gute Nachrichten
Armut und Christenverfolgung erschweren die Lebensumstände äthiopischer Evangelisten und die Verbreitung der frohen Botschaft. ...

05. April 2023
Treffpunkt für Straßenkinder
Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat Moldawien große Schwierigkeiten, auf eigenen Beinen zu stehen. Seit 1994 leistet AVC Hilfe vor Ort. ...

29. März 2023
Mit Hingabe gegen den Hass
Syrische Flüchtlinge sind im Libanon unerwünscht. Damit ihre Kinder trotzdem keine Analphabeten bleiben, finanziert AVC vier Flüchtlingsschulen ...

22. März 2023
Tödliche Dürre
Äthiopien leidet unter extremer Trockenheit. Mehrere Regenzeiten sind ausgefallen. Die Folgen sind fatal. ...

15. März 2023
Nähen für den Lebensunterhalt
Einkommensschwache Frauen in Burundi schaffen es kaum, ihre Familien mit dem Nötigsten zu versorgen. AVC gewährt einigen von ihnen eine Ausbildu ...
News

12. Mai 2023
Sara und Homayoun entlassen
Ein 64-jähriger christlicher Konvertit mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit und seine Frau wurden freigesprochen und aus ihrer insgesamt 10- ...

10. Mai 2023
Gute Nachricht »on air«
Mit seinem Kurzwellensender „Sound of Joy“ erreicht unser Partner täglich Tausende von Hörern im Großraum von Bagdad. Anlässlich eines Pro ...

03. Mai 2023
Und täglich bebt die Erde
400 weitere, größere und kleinere Nachbeben sind in der Gegend um Gaziantep seit dem großen Beben im Februar erfolgt. Das Leben im Südosten de ...

12. April 2023
Gute Nachrichten
Armut und Christenverfolgung erschweren die Lebensumstände äthiopischer Evangelisten und die Verbreitung der frohen Botschaft. ...

05. April 2023
Treffpunkt für Straßenkinder
Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat Moldawien große Schwierigkeiten, auf eigenen Beinen zu stehen. Seit 1994 leistet AVC Hilfe vor Ort. ...

29. März 2023
Mit Hingabe gegen den Hass
Syrische Flüchtlinge sind im Libanon unerwünscht. Damit ihre Kinder trotzdem keine Analphabeten bleiben, finanziert AVC vier Flüchtlingsschulen ...

22. März 2023
Tödliche Dürre
Äthiopien leidet unter extremer Trockenheit. Mehrere Regenzeiten sind ausgefallen. Die Folgen sind fatal. ...

15. März 2023
Nähen für den Lebensunterhalt
Einkommensschwache Frauen in Burundi schaffen es kaum, ihre Familien mit dem Nötigsten zu versorgen. AVC gewährt einigen von ihnen eine Ausbildu ...

08. März 2023
Die große Erschütterung
»Dort liegen überall Tote herum und lauter obdachlose Verletzte.« Diese kurze Nachricht über WhatsApp eines AVC-Partners zeigt, in welch einem ...

01. März 2023
Auf holprigen Wegen zum Ziel
Auf den Straßen Afrikas sind Fahrzeuge die Kamele auf vier Rädern. Manchmal können die motorisierten »Lasttiere« ein großer Segen sein. ...

22. Februar 2023
Leben mit Perspektive
Nicaragua ist eines der ärmsten Länder Lateinamerikas. Etwa die Hälfte der Bevölkerung muss mit nur 1 Dollar am Tag auskommen. Bildung könnte ...

15. Februar 2023
Angriffe von verschiedenen Seiten
Christen machen einen Großteil der äthiopischen Bevölkerung aus. Dennoch erleben sie Verfolgung – nicht nur von Muslimen. ...
Informiert bleiben
Jedem Engagement geht der Wunsch voraus, informiert zu bleiben. Wir haben verschiedene kostenlose Angebote für Sie, digital und gedruckt. Bleiben Sie auf dem Laufenden.