Syrien

Seit Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Zurück bleiben zerstörte Städte, heimatlose Menschen und großes Elend. Es fehlt an allem; ein normales Leben ist undenkbar. Trotzdem sind Tausende Vertriebene zurückgekehr und, suchen in Zelten und Ruinen Unterschlupf. Mehr als 11 Millionen Menschen in Syrien sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – das ist mehr als die Hälfte der gesamten Bevölkerung.
WIE WIR HELFEN
Bäckerei Kobane: Betrieb einer Großbäckerei in Nordsyrien zur Gratisabgabe von 31 000 Broten täglich mehr
Bäckerei Kobane: Betrieb einer Großbäckerei in Nordsyrien zur Gratisabgabe von 31 000 Broten täglich mehr
Betreuung von rund 20 Kindern in einem kleinen verlassenen Waisenheim durch vier lokale Frauen
Betreuung von rund 20 Kindern in einem kleinen verlassenen Waisenheim durch vier lokale Frauen
Erdbebenhilfe: Renovierung von dutzenden von Häusern, Nothilfe durch Unterkünfte, Nahrung und Hoffnung, Hilfe bei Umsiedlungen
Erdbebenhilfe: Renovierung von dutzenden von Häusern, Nothilfe durch Unterkünfte, Nahrung und Hoffnung, Hilfe bei Umsiedlungen
Gemeindebau Father's Heart: Diverse Aktivitäten für den Gemeindebau in Syrien
Gemeindebau Father's Heart: Diverse Aktivitäten für den Gemeindebau in Syrien
Bau einer Kirche für die zusehends wachsende christliche Gemeinschaft in Kobane
Bau einer Kirche für die zusehends wachsende christliche Gemeinschaft in Kobane
Gemeindearbeit in Damaskus
Gemeindearbeit in Damaskus
ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Damaskus
Fläche: 187 437 km2
Einwohner: 23,9 Mio.
Lebenserwartung: 74,8 Jahre
Kindersterblichkeit: 15,1 (pro 1000)
Alphabetisierung: 86,4 %
Religionen: 87 % Muslime, 10 % Christen, 3 % Drusen
FOOD, MEDICINE & GOOD NEWS


Ganzheitliche Hilfe in Syrien. F.*, unser AVC-Projektleiter in Syrien, gibt einen Überblick über Hilfsprojekte und Arbeiten von AVC vor Ort.
FOOD, MEDICINE & GOOD NEWS


Ganzheitliche Hilfe in Syrien. F.*, unser AVC-Projektleiter in Syrien, gibt einen Überblick über Hilfsprojekte und Arbeiten von AVC vor Ort.
BROT UND ARBEITSPLÄTZE
Unsere Grossbäckerei in der syrischen Grenzstadt Kobane produziert täglich rund 31 000 Brote, die an Flüchtlinge und Notdürftige vor Ort verteilt werden. Die sieben Tonnen Mehl stammen aus einheimischem Anbau. Die Angestellten sind mehrheitlich Witwen, die ihre Männer beim Kampf gegen den IS verloren haben.
Slogan Footer
Sprachwahl DE / EN