
EMMANUEL TRAORÉ, VATER DES KINDERHAUSES IN ZANTIQUILA
Vielen Dank für eure Unterstützung für die Kinder Malis, es zeigt eure große Liebe für diese Kinder
Vielen Dank für eure Unterstützung für die Kinder Malis, es zeigt eure große Liebe für diese Kinder
Mali
Die Lage im westafrikanischen Staat Mali bleibt unbeständig. Der Norden des Landes ist im Krieg und der Süden hat mit den Flüchtlingsströmen, dem schnellen Bevölkerungswachstum, der hohen Arbeitslosigkeit und der fehlenden Infrastruktur zu kämpfen.
WIE WIR HELFEN
Schule Katibougou: Grundschule und Gymnasium für rund 500 Kinder und Jugendliche aus zum Teil sehr armen Verhältnissen mehr
Schule Katibougou: Grundschule und Gymnasium für rund 500 Kinder und Jugendliche aus zum Teil sehr armen Verhältnissen mehr
Unterstützungsprojekt für schwer von Verfolgung betroffenen Familien aus Zentralmali mehr
Unterstützungsprojekt für schwer von Verfolgung betroffenen Familien aus Zentralmali mehr
Bamako-Zentrum: Christliche Musikschule, Bibliothek & Computerkurse für junge Erwachsene sowie Unterstützung von verfolgten Christen
Bamako-Zentrum: Christliche Musikschule, Bibliothek & Computerkurse für junge Erwachsene sowie Unterstützung von verfolgten Christen
Chrys Johnson Waisenheim: Neubau und Begleitung eines Waisenhauses für ausgesetzte Säuglinge
Chrys Johnson Waisenheim: Neubau und Begleitung eines Waisenhauses für ausgesetzte Säuglinge

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Bamako
Fläche: 1 24 000 km2
Einwohner: 22 Mio.
Lebenserwartung: 63 Jahre
Kindersterblichkeit: 57 (pro 1000)
Alphabetisierung: 35 %
Religionen: 94 % Muslime, 3 % Christen, 3 % andere
WAISENHAUS
"Dass Kinder weggeworfen werden, wusste ich nicht. Mein Bruder, ein Polizist, zeigte mir Bilder von solchen ausgesetzten Babys. Als ich diese Bilder sah, wurde mir klar, dass wir etwas tun müssen." - Emmanuel und Saran Traoré erzählen von ihren gut 30 Kindern.
WAISENHAUS
"Dass Kinder weggeworfen werden, wusste ich nicht. Mein Bruder, ein Polizist, zeigte mir Bilder von solchen ausgesetzten Babys. Als ich diese Bilder sah, wurde mir klar, dass wir etwas tun müssen." - Emmanuel und Saran Traoré erzählen von ihren gut 30 Kindern.
News

09. August 2023
Startklar bei Schulbeginn
Die neuen Gebäude des Gymnasiums Katibougou werden mit Beginn des neuen Schuljahrs betriebsbereit sein. ...

30. Dezember 2022
Dank ist ... ein helles Kinderlachen
Bildungsnotstand, Armut und Elend, wohin das Auge reicht. Und doch ist in Mali die Hoffnung spürbar, der morgige Tag werde besser als das Heute. ...

16. August 2021
Kontraste
Mali, eines der ärmsten Länder der Welt, irritiert durch Kontraste. Das Land gilt als muslimisch – doch es gibt starke christliche Gemeinden. Ein ...

05. Oktober 2020
Konstant ist nur die Veränderung
Das Mali von 2005, als AVC seine Projekte startete, ist nicht das Mali von heute. Die Bedrohungen nehmen zu. ...
News

09. August 2023
Startklar bei Schulbeginn
Die neuen Gebäude des Gymnasiums Katibougou werden mit Beginn des neuen Schuljahrs betriebsbereit sein. ...

30. Dezember 2022
Dank ist ... ein helles Kinderlachen
Bildungsnotstand, Armut und Elend, wohin das Auge reicht. Und doch ist in Mali die Hoffnung spürbar, der morgige Tag werde besser als das Heute. ...

16. August 2021
Kontraste
Mali, eines der ärmsten Länder der Welt, irritiert durch Kontraste. Das Land gilt als muslimisch – doch es gibt starke christliche Gemeinden. Ein ...

05. Oktober 2020
Konstant ist nur die Veränderung
Das Mali von 2005, als AVC seine Projekte startete, ist nicht das Mali von heute. Die Bedrohungen nehmen zu. ...
LICHTBLICK
Engagement von AVC in Mali.
LICHTBLICK
Engagement von AVC in Mali.