
Moldawien
Moldawien wird auch als »Armenhaus Europas« bezeichnet. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt gerade einmal 200 EUR im Monat und ist damit um ein Vielfaches niedriger als in Deutschland. Das Land bietet seinen Bewohnern kaum Chancen auf ein menschenwürdiges Dasein. Wer kann, lässt die Heimat hinter sich. Zurück bleiben Kinder, Senioren und Unterprivilegierte.
WIE WIR HELFEN
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovierung von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovierung von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertagesstätten an sieben Standorten bieten vernachlässigten Kindern Unterstützung und Schutz mehr
Kindertagesstätten an sieben Standorten bieten vernachlässigten Kindern Unterstützung und Schutz mehr

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Chisinau
Fläche: 33 851 km2
Einwohner: 3,6 Mio.
Lebenserwartung: 70,1 Jahre
Kindersterblichkeit: 13,8 (pro 1000)
Alphabetisierung: 99,6 %
Religionen: 90,1 % Orthodoxe Christen, 2,6 % andere Christen, 7,3 % keine Religionszugehörigkeit
News

18. Dezember 2024
Plätze an der Wärme
Als er sieht, wie eine alte, wehrlose Frau in ihrem Haus von Ratten angegriffen wird, muss er handeln: Unser moldawischer Partner Viktor eröffnet ...

30. Oktober 2024
Wo jede Hilfe zählt
Mehrmals im Jahr entscheiden sich Freunde von AVC, uns nach Moldawien zu begleiten und in unseren Projekten tatkräftig mit anzupacken. Sie selbst ...

05. April 2023
Treffpunkt für Straßenkinder
Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat Moldawien große Schwierigkeiten, auf eigenen Beinen zu stehen. Seit 1994 leistet AVC Hilfe vor Ort. ...

02. November 2022
Mit Herzblut und ganz viel Liebe
Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Beim AVC-Einsatz in Moldawien bringen 28 Leute ihre vielfältigen Gaben ein. Alles ist nötig und willkommen. ...
News

18. Dezember 2024
Plätze an der Wärme
Als er sieht, wie eine alte, wehrlose Frau in ihrem Haus von Ratten angegriffen wird, muss er handeln: Unser moldawischer Partner Viktor eröffnet ...

30. Oktober 2024
Wo jede Hilfe zählt
Mehrmals im Jahr entscheiden sich Freunde von AVC, uns nach Moldawien zu begleiten und in unseren Projekten tatkräftig mit anzupacken. Sie selbst ...

05. April 2023
Treffpunkt für Straßenkinder
Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat Moldawien große Schwierigkeiten, auf eigenen Beinen zu stehen. Seit 1994 leistet AVC Hilfe vor Ort. ...

02. November 2022
Mit Herzblut und ganz viel Liebe
Flexibilität ist das Gebot der Stunde: Beim AVC-Einsatz in Moldawien bringen 28 Leute ihre vielfältigen Gaben ein. Alles ist nötig und willkommen. ...
SCHLÜSSEL ZUM AUFBRUCH
Bis zum Ende des Sowjetregimes wurden auch in Moldawien Christen verfolgt. Auf illegalen Bibelschmuggel-Reisen hinter den Eisernen Vorhang hat der Leiter von AVC Schweiz erste Kontakte geknüpft. 30 Jahre später dürfen wir Teil sein von einer stark wachsenden Arbeit in Moldawien. So haben gesamthaft bereits über 34 000 Kinder an unseren Kindercamps in Moldawien teilgenommen, und mehr als 10 000 von ihnen haben ihr Leben Jesus übergeben.
SCHLÜSSEL ZUM AUFBRUCH
Bis zum Ende des Sowjetregimes wurden auch in Moldawien Christen verfolgt. Auf illegalen Bibelschmuggel-Reisen hinter den Eisernen Vorhang hat der Leiter von AVC Schweiz erste Kontakte geknüpft. 30 Jahre später dürfen wir Teil sein von einer stark wachsenden Arbeit in Moldawien. So haben gesamthaft bereits über 34 000 Kinder an unseren Kindercamps in Moldawien teilgenommen, und mehr als 10 000 von ihnen haben ihr Leben Jesus übergeben.