
Moldawien
Moldawien wird auch als »Armenhaus Europas« bezeichnet. Das Pro-Kopf-Einkommen beträgt gerade einmal 200 EUR im Monat und ist damit um ein Vielfaches niedriger als in Deutschland. Das Land bietet seinen Bewohnern kaum Chancen auf ein menschenwürdiges Dasein. Wer kann, lässt die Heimat hinter sich. Zurück bleiben Kinder, Senioren und Unterprivilegierte.
WIE WIR HELFEN
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Waisenheim: Ein Zuhause für Kinder in Voszneseni
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Edinet: Eine Schule für Roma Kinder
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Sarepta Center: Alters- und Behindertenheim mehr
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovierung von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Move a Family – ein neues Leben beginnt: Kauf und Renovierung von Häusern in Stadtnähe für verarmte Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Betrieb einer Bäckerei zur Versorgung verarmter Familien
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kinderlager Sarepta: Durchführung von evangelistischen Kinderlager auf einem eigenem Camp-Areal mehr
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertreff Mereseni: Neubauprojekt eines multifunktionalen Zuhause für Kinder aus verarmten Familien
Kindertagesstätten an sieben Standorten bieten vernachlässigten Kindern Unterstützung und Schutz mehr
Kindertagesstätten an sieben Standorten bieten vernachlässigten Kindern Unterstützung und Schutz mehr

ZAHLEN & FAKTEN
Hauptstadt: Chisinau
Fläche: 33 851 km2
Einwohner: 3,6 Mio.
Lebenserwartung: 70,1 Jahre
Kindersterblichkeit: 13,8 (pro 1000)
Alphabetisierung: 99,6 %
Religionen: 90,1 % Orthodoxe Christen, 2,6 % andere Christen, 7,3 % keine Religionszugehörigkeit